
Aktuelles
15.5.2022:
Seit gestern sind Warnungen vor Blaualgen rund um den Greifensee aufgestelt.
1.5.2022:
Auf und vor der e MS HEIMAT treffen sich e-mobile Pioniere aus der Schweiz mit ihren e-Mobilen
FUTURICUM designwerk designwerk @ FormulaE 2018
Twike/dreifels e VW Transporter T2a e-mobile/ electrosuisse
e-Trabant Tesla Seehof-Maur Nachhaltigkeit bei fenaco Genossenschaft
Juice Charger Levitronics
Painkillers Projekt um ausgedienten e mobil Akkus als Puffer in der Solaranlage/Einfamilienhaus ein 2.nd live zu ermöglichen
Weitere Fotos unter Foto Galerie
Video e MS Heimat_emobile Passagierfahrt
Video e MS Heimat_emobile2 Passagierfahrt
Historisches Kursschiff fährt jetzt elektrisch, Beitrag 2022_05 im aktuellesten Bulletin.ch von electrosuisse und e-mobile / Fehraltorf
29.4.2022
e MS HEIMAT fährt neu elektrisch, die erste Passagierfahrt 08:07 ab Maur mit Elektromotor
Podcast von SRF1
Audio von TeleTop
Video von TeleTop
Video von ZO auf youtube
23.4.2022:
In etwas über einer Stunde sind 12 Schiffe problemlos mit dem Autokran eingewassert worden
Weitere Bilder unter Fotogalerie
6.4.2022.
Die e-MS HEIMAT hat ihre erste Testfahrt auf dem Greifensee mit dem neuen Elektroantrieb erfolgreich absolviert.
Wie man im eMS_Heimat_erste_Testfahrt_Video hören kann, ist die e-MS HEIMAT so leise, dass selbst die Vögel um die Werft viel lauter sind !
29.3.2022:
Die e-MS HEIMAT ist bei shiptec in Luzern auf Elektro Antrieb umgebaut und von Ernst Autotransport nach Maur transportiert worden. Auf der Autobahnraststätte St.Katharina hat die umgebaute e-MS HEIMAT zufälligerweise an einer Elektro Ladesäule auch gleich zwei weitere Elektomobilitäts Freunde getroffen
Futuricum | Elektro-LKW | Nutzfahrzeuge | E-LKW
Helion | Ihr Partner für Solaranlagen, Wärmepumpen & Stromspeicher
Die e-MS HEIMAT beim Blick durch die Frontscheibe des E-LKW
29.3.2022:
Der ausgebaute Dieselmotor hatte 31'885 h Betriebsstunden, die bisherigen Anzeigen wurden durch einen Bildschirm ersetzt
29.3.2022:
e-MS HEIMAT's neue Batterien und Antrieb kommen aus Norwegen, ihr aller erster Dieselmotor kam aus Uster
ZEM’s marine battery solutions set sail for Switzerland (zemenergy.com)
MS HEIMAT erster original Dieselmotor war von Weber & Co; Uster
Stationärmotor Weber & Co Uster Schweiz - YouTube
Karte Maur Dorf 1933: Karte Maur Dorf 2022:
Die heutige Zürcherstrasse von Uerikon her gab es noch nicht. Damals wurde die MS HEIMAT über die Alte Zürcherstrasse mit zwei kleinen Traktoren nach Maur gebracht.
Auch die heutige Seestrasse in Maur gab es noch nicht, daher wurde die MS HEIMAT damals via Neuhof Maur über Alter Seeweg via Seehüser zur Schiffände gefahren und dort auf zwei Baumstämmen eingewassert.
Um das Schiff nicht "drehen" zu müssen, und damit Bug voran eingewassert werden kann, waren damals die Traktoren in Fahrtrichtung vor den Bug gespannt und sind daher so auf den alten Fotos im Dorf Maur zu sehen. Heute steht das Schiff "verkehrt" rum auf dem Tieflader damit es auch Bug voran eingewassert werden kann.
Mehr Bilder dazu siehe unter: SCoGM - Greifensee Schiffe
18.5.1953:
MS HEIMAT in der Schiffhütte Uerikon bereit zum Transport nach Maur
29.3.2022:
e-MS HEIMAT in der Shiptec Weft in Luzern bereit zum Transport nach Maur
21.5 1933:
MS HEIMAT Transport von der Schiffhütte Uerikon nach Maur und Volksfest zur Einweihung in Maur Dorf
29.3.2022:
MS HEIMAT Transport von der Shiptec Werft Luzern nach Maur
29.3.2022:
e-MS HEIMAT Transport von der shiptec Luzern nach Maur Dorf
Fotografiert aus gleicher Perspektive wie 1933; vor dem heutigen Alpakahof
18.5.1933:
MS HEIMAT Ueberführung und Ankunft am Neuhof Maur
29.3.2022:
MS HEIMAT Transport vor dem heutigen Neuhof Maur.
Fotografiert aus gleicher Perspektive wie 1933, damals Restaurant Neuhof, dann Post, heute Coiffure Neuhof
;
21.5.1933: 1.7.1954:
MS HEIMAT Test Einwasserung Uerikon /MS HEIMAT vor dem alten Gasthof und Pension Schifflände in Maur
29.3.2022:
Einwassern e-MS HEIMAT vor dem geschlossenen Restaurant Schifflände in Maur
1.7.1954: 29.3,2022:
MS HEIMAT vor Gasthof Schifflände / e-MS HEIMAT vor Restaurant Schifflände Maur
Fotografiert aus gleicher Perspektive wie 1954 vor dem heute geschlossenen Restaurant Schifflände Maur
Die e-MS Heimat wird in der Werft sofort von Familie Schwan begutachtet
MS e-HEIMAT Zeitraffer Video beim Verladen auf den Tieflader bei Shiptec
29.3.2022:
Video eMS_Heimat_coming_home_now auf der Rückfahrt von Luzern via Gubrist Tunnel-Brüttiseller Kreuz-Dübendorf-Maur
Mit passendem Sound: "coming home" von Dotan welches auch die Titelmusik der TV Serie "Lecker an Board" ist
Zeitraffer Video der e-MS HEIMAT beim Einwassern in Maur
Weitere Bilder: SCoGM - Foto Galerie - 2022_MS_Heimat_Elektro
MS HEIMAT alter Dieselmotor, Ausbau, Auswassern, Transport nach Luzern zum Umbau
Weitere Bilder: SCoGM - Foto Galerie - 2022_MS_Heimat_Elektro2
MS HEIMAT vom Umbau und Transport von Luzern nach Maur und Einwassern
Weitere Bilder: SCoGM - Greifensee Schiffe
Geschichten aller SGG Schiffe seit Napoleon 1890 aus Archiv Maur
Die MS Heimat kommt in den Greifensee zurück - TOP ONLINE
MS HEIMAT Beitrag von Tele Z
18.2.2022:
MS HEIMAT Maurmer Post Umbau des MS HEIMAT kommt voran
1.4.2022:
e-MS HEIMAT Maurmer Post das e-MS HEIMAT wurde in Maur wieder eingewassert
23.2.2022: MS HEIMAT's rote Unterwasserfarbe "überall" bei Shiptec !...🥵
23.3.2022:
Neobiota ist auch 2022 noch immer sehr aktuall am Greifensee und es musste deshalb vom AWEL eine erneute Kampage gestartet werden.
Bitte beachtet diesen Massnahmenplan 2022-2025
Sowie die Hinweise bei den Einwasserungsstellen um den Greifensee
Obwohl der Greifensee und Pfäffikersee ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung sind, steht es mit deren Belastung nicht zum Besten
Gebietsfremde Arten | Kanton Zürich (zh.ch)
GIS-Browser (zh.ch)
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich
Gilt daher auch für den Greifensee: über Neobiota
26.2.2022:
Seit kurzem haben wir vom Steg und unserer Seniorenbank aus nun "freie Sicht aufs Mittelmeer !"
14.2.2022:
Die Bewilligungen für nautische Veranstalltungen 2022 sind eingetroffen
10.02.2022:
Der Trockenplatz ist nun fertig saniert und alle Boote sind wieder an ihren neuen Platz zurückgestellt worden.
Eine neue Platznummerierung folgt noch
Links sind nun alles Segelschiffe mit Mast, rechts Ruderboote
Weitere Bilder unter: SCoGM - Foto Galerie - 2022_Trockenplatz_Maur
26.1.2022:
Das Gelände vom Trockenplatz Maur wird nun neu planiert, mit Laser vermessen und mit Rasengittersteinen ausgelegt.
Damit wird das Wasser besser ablaufen und das Befahren mit dem Bootstrailer wir einfacher und ein Einsinken verhindert
2.2.2022:
Weitere Bilder unter: SCoGM - Foto Galerie - 2022_Trockenplatz_Maur
19.1.2022:
Die Boots Trockenplätze vom See-Hof Maur werden renoviert und anschliessend neu platziert.
Vorübergehend stehen alle Boote auf der Wiese nebenan.
1953 wurde an genau dieser Stelle auch der aus dem Greifensee geborgene B17 Bomber aufgestellt
21.1.2022:
Aus der Maurmer Post 3/22
Gemeinde Maur, Anmeldung Nassbootsplatz
8.1.2022:
Restaurant Schifflände Maur:
Wiedereröffnung geplant auf Herbst 2023 (Maumer Post)
5.1.2022:
Neuer Flyer mit Schutzzonen 2022 der Greifensee-Stiftung
15-17. Nov 2021:
Neu an der METS 2021 (Marine Messe Amterdam)
Antrieb wie eine Qualle:
FinXmotors: a 100% electric, clean and safe fin boat motor
Unique innovation in the world, our membranes undulate like a fish fin and propel the fluid in a straight line for better hydraulic efficiency.
Deser Motor hat keinen Verbrennungsmotor, macht keinen Lärm, hat keinen Propeller, keinen mechanischen Antrieb, keine bewegliche Flossen!
Der Vortrieb des FinX wird nicht durch einen Propeller generiert, sondern durch ein Membran die sich bewegt und so Wasser verdrängt.
In Kombination mit der Düse entsteht damit Schub. Das Prinzip ist nicht neu; es funktioniert so auch in der Medizinaltechnik, etwa bei Herzpumpen.
Der Vorteil: Es hat keine drehenden Teile unter Wasser. Man könnte sogar eine Hand in den laufenden Motor stecken, ohne dass diese Schaden nimmt,
Ideal also als Dinghy Antrieb oder für kleine Segelboote. Der E- Motor hat eine Leistung von ca. 5 PS und läuft sehr leise bei Vollgas bis 100 Minuten.
§2: Gelten die besondere Beschränkungen für den Greifen- Pfäffiker- Türlersee dafür auch?

Aktuelle, wichtige Informationen rund um Covid-19 (BAG)
1.1.2022:
Geplante GM Veranstaltungen 2022:
Unter Vorbehalt aktueller Covid-19 Situation
Weitere Infos unter Greifenseemeisterschaft.ch
14.5.2021:
Präsident des SCoGM in der Maurmer Post
Weiter gelten noch immer wegen Neobiota dass nur "saubere" Schiffe eingewassert werden dürfen.
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich (auch Greifensee) über Neobiota
Auf dem See ist die graue Suppe der
Nebel: Wasser Tröpfchengrösse ca. 20-40 μm
Im See ist die grüne Suppe die
Gemeine Schwebekugel Gomphosphaeria naegeliana ungiftige Blaualgen, Cyanobakterien
Ein einzelnes Bakterium ist ca. 5 um; eine Kolonie ca. 50 μm gross
Bericht SRF 2019 und eawag: Fragen zu Cyanobakterien
In der Luft sind die in Aerosol-Tröpfchen gebundenen Viren ca. 1μm gross
Coronaviren: Ein einziges Corona Virus ist ca. 120nm gross